Vivax Metrotech vLoc3-PRO
Schnell-Anfrage
Vivax Metrotech vLoc3-PRO
Leistungsortung wird zum Kinderspiel
Leistungsortung wird zum Kinderspiel
Vivax Metrotech vLoc3-PRO
Leistungsortung wird zum Kinderspiel
Leistungsortung wird zum Kinderspiel
PRODUKTÜBERSICHT
Der vLoc3-Pro revolutioniert die Welt der Leitungsortung, indem er dem Benutzer alle notwendigen Informationen für eine genaue Ortung liefert. Zwei Sätze von 3D-Spulen analysieren die Signalqualität und zeigen auf dem gut lesbaren Farbdisplay die Richtung von unterirdischen Kabeln und Rohrleitungen an. Zusätzlich zum bekannten klassischen Ortungsmodus gibt es mehrere neue Anzeigen. Der Vektor-Modus, mit dem Sie die Ortungsergebnisse so dargestellt bekommen, als ob Sie einen Querschnitt von der Erde haben. Der Live-Scan Modus (Transvers) bietet die Möglichkeit das Spitzen- und Minimumsignal gleichzeitig auf dem Bildschirm anzuzeigen, was auf mögliche Verzerrungen hinweist. Der 2D-Plan-Modus, der die Leitung so anzeigt, als ob Sie von oben auf die Erde schauen und dadurch eine multidirektionale Ortung ermöglicht. Den revolutionären neuen Sondenmodus, der Sie per Pfeil zu dem auf dem Bildschirm schematisch dargestellten Molchsender (Sonde) führt. Der vLoc3-Pro Empfänger ist vollständig vom Benutzer konfigurierbar: Acht passive Modi, ein Fehlerortungsmodus, ein SD-Modus (Signal Direction) und ein voller Frequenzbereich von 16Hz bis 200kHz. Akustische- und Vibrationswarnungen können aktiviert werden, um flach verlegte Leitungen, ein gesättigtes Signal, Hochspannungsfreileitungen oder ein übermäßiges Schwingen des Empfängers anzuzeigen. Optionales Zubehör, wie z.B. das Bluetooth-Modul zum Anschluss an ein RTK-Präzisions-GPS oder ein abnehmbarer Markerfuß zum Erfassen vergrabener Markierungen ist ebenfalls erhältlich. TX-LINK-Option: dient als Fernbedienung zum Ändern der Frequenz- oder Leistungseinstellungen des Senders vom Empfänger aus. Die maximale Entfernung kann bis zu 300m in gerader Linie und im freien Feld betragen.